Rechtsanwalt
Dr. Schodder

Dr. Thomas F.W. Schodder

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Bankkaufmann

 

1990 bis 1996 Tätigkeit im Firmenkundengeschäft und als Vorstandsassistent bei Deutsche Bank AG in Frankfurt a.M.

Seit 1996 Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf Wirtschafts- und Unternehmensrecht (u.a. in der Sozietät Melchers, Heidelberg und als Partner der Sozietät Reuter · Wels · Schodder - Steuerberater/Rechtsanwalt in Hildesheim)

2007 Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Nebenamtlicher Dozent für Gesellschafts­recht und Unternehmensrecht an der Sparkassen­akademie Niedersachsen in Hannover und an der Sparkassenakademie Nordrhein-Westfa­len in Dortmund

Verschiedene Veröffentlichungen zum Gesellschafts­recht und zahlreiche Vorträge und Seminare für Unternehmer zu unternehmensbezogenen rechtlichen The­men (u.a. „Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers“, „Workshop für Gesellschafter und Geschäftsfüh­rer der GmbH“, „Planung und Gestaltung der Unternehmensnachfolge“, „Betriebsüber­nahme“, „Gesellschaftsrecht und Haftung von Geschäfts­füh­rern und Gesell­schaftern“, „Personengesellschaften“, „Rechte und Pflichten des Auf­sichtsrates“, „Compliance in kom­munalen Beteiligungsunternehmen“, „Public Corporate Governance“ sowie „Rechtsfragen der Existenzgründung“)

Referent bei Vortragsveranstaltungen in den Berater­netzwerken der Wirtschaftsförderungs­gesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH in Hildes­heim und der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen

Mitgliedschaften:
Deutscher Anwaltverein / Hildesheimer Anwaltsverein
Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR)
Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im Deutschen Anwaltverein
Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im Deutschen Anwaltverein
Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge (DVEV)
Centrale für GmbH
Unternehmer Hildesheim e.V. (Mitglied des Vorstands)
Hildesheim blüht auf - Verein für Stadtgefühl! e.V. (Mitglied des Vorstands)
Freundeskreis Kulturhauptstadt Europas 2025 Stadt und Region Hildesheim e.V. (Mitglied des Vorstands)
Hanns-Lilje-Stiftung Hannover (Vorsitzender des Kuratoriums)

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google